Source: Foto von Karolina Grabowska, Pexels
Ob Umzug oder Self-storage, die richtigen Packmaterialien entscheiden den Erfolg deines Unterfangens. Schließlich gibt es nichts Blöderes, als nach dem Umzug mit zerkratzten Möbeln oder zerbrochenem Geschirr dazustehen.
Wie du deine Dinge packst, kann einen großen Unterschied machen. Neben dem offensichtlichen Vorteil, dass die richtigen Packmaterialien dein Hab und Gut einfacher transportierbar machen, schützen sie auch vor Schäden, Staub, Feuchtigkeit und Geruch.
Natürlich möchtest du Geld sparen und alte Kartons oder Plastiktüten wieder verwenden, aber manchmal lohnt es sich auch in ein paar essentielle Packmaterialien zu investieren. Dies macht den Packprozess viel einfacher und den Transport sicherer.
Die besten Packmaterialien über Umzüge:
1. Kartons
Keine Überraschung hier! Für alle losen Gegenstände eignen sich Umzugskartons super. Sie kommen in verschiedenen Größen, also achte darauf, die passende auszuwählen. Es gibt auch besonders stabile Varianten für schwere Sachen wie Bücher oder Elektronik. Für Fernseher und Fahrräder gibt es Kartons in Spezialgrössen (welche allerdings schnell teuer werden können, daher empfehlen wir hierfür eher Packdecken)
2. Kleiderbox
Wenn du nach dem Umzug oder Lagern nicht alle deine Klamotten bügeln willst, empfehlen wir Kleiderboxen. Es gibt längere Varianten für lange Kleider und kürzere für Blusen, Shirts und Hosen.
3. Breites Klebeband
Klebeband sollte immer zur Hand sein, um Kartons sicher und fest zu verschließen. Auch für selbstschließende Kartons ist dies hilfreich, besonders, wenn sie sehr voll gepackt sind.
4. Eddings (und Klebeetiketten)
Beschrifte deine Kartons mit dem Inhalt und, für Umzüge, dem Raum, in den die Sachen gehören. Dies wird dir das Auspacken so viel leichter machen, vertrau uns.
5. Luftpolsterfolie und/oder Packpapier
Großartig geeignet um Besteck, Töpfe, Pfannen or Bilderrahmen zu verpacken, damit auch ja nichts bricht. Sollte noch Platz in deinen Kartons sein und du schon alle Handtücher und Decken verpackt sein, ist Luftpolsterfolie ideal, um Löcher zu stopfen und dafür zu sorgen, dass nichts bricht.
6. Plastikfolie
Plastikfolie ist besonders für das Einwickeln von Möbeln wie Tische oder Schränke geeignet. Sie verhindert Dellen und Kratzer während des Transports.
7. Packdecken
Packdecken schützen deine Möbel während dem Transport – besonders wenn der Transporter nicht komplett voll ist können Sachen nämlich schon bei dem kleinsten Huggel herumfliegen. Die Transportdecken kann man dann super im Keller für das nächste Mal aufbewahren. In machen Fällen kannst du Packdecken auch mit Plastikfolie ersetzen.
8. Schaumstoffecken
Bilderrahmen, Tische, oder andere Gegenstände mit spitzen Ecken sind immer besonders kritisch. Schaumstoffecken und Klebeband schaffen hier Abhilfe.
9. Matratzenabdeckungen
Diese Plastikabdeckungen sorgen dafür, dass deine Matratze während Umzug oder Lagerung nicht dreckig wird.
10. Couchabdeckungen
Genau wie die Matratzenabdeckung, schützen Couchabdeckungen dein helles Lieblingsstück. Es gibt auch kleinere Varianten für Stühle oder Sofas.
11. Große Plastiksäcke
Super geeignet für leichte Kissen oder Decken, helfen Plastiksäcke ein paar Kartons (und Euros) einzusparen. Außerdem sind Plastiksäcke hilfreich solltest du doch etwas finden, das besser entsorgt, als gelagert wird.
12. Profi Tipp: Handschuhe
Deine Hände werden dich schnell wissen lassen, dass du zu viele Möbel und Kartons getragen hast. Gartenhandschuhe schaffen hier Abhilfe. Solltest du nichts parat haben, findest du auch welche für ein paar Euro im Baumarkt. Deine Hände werden es dir am Tag des Umzugs danken!
Fazit
All diese Packmaterialien solltest du im Baumarkt deines Vertrauens – oder bei Amazon – schnell finden.
Auch wenn diese Materialien selbstverständlich scheinen, sind sie doch schnell vergessen, und sorgen dann am Tag des Umzugs für extra Stress und Zeitverlust durch eine Extrafahrt zum Baumarkt.
Solltest du deinen Umzug oder eine Lagerung im Nordwesten Deutschlands planen, kann SaveSpace dir eine Menge Arbeit abnehmen. Mit SaveSpace kannst du Packmaterialien einfach nach Hause bestellen (sogar auch schon einige Tage bevor die SaveSpacer deine Sachen ganz bequem an deiner Haustür abholen). Das spart dir allen Stress – und einen Baumarkteinkauf.
Hoffentlich war dieser Artikel hilfreich und du bist bereit für deinen nächsten Umzug oder deine nächste Lagerung. Frohes Packen!